Schwimmschule Otterkids

  • Willkommen
  • Über uns...
    • Die etwas andere Schwimmschule
    • Unsere Kurse
    • Unsere Trainer... >
      • Alina Turk
      • Merle Kypke
  • Pinnwand...
    • Stellenanzeigen
    • Erfahrungsberichte
    • Häufige Fragen
    • Artikel & Media
    • Termine
    • Sponsoren
  • Anmeldung
  • Weitere Anbieter
  • Kontakt...
    • eMail & Social Media
    • Standort
    • Impressum
  • Willkommen
  • Über uns...
    • Die etwas andere Schwimmschule
    • Unsere Kurse
    • Unsere Trainer... >
      • Alina Turk
      • Merle Kypke
  • Pinnwand...
    • Stellenanzeigen
    • Erfahrungsberichte
    • Häufige Fragen
    • Artikel & Media
    • Termine
    • Sponsoren
  • Anmeldung
  • Weitere Anbieter
  • Kontakt...
    • eMail & Social Media
    • Standort
    • Impressum


Eltern & Kind Gruppe I
0-3 Jahre

In diesem Gruppen-Kurs üben die Kinder ausschließlich mit ihren Eltern, unter der Anleitung des Trainers.

​Mit der verwendeten Methodik können schon Babys und Kleinkinder (ab ungefähr dem 6. Lebensmonat) lernen, sich nach einem Fall ins Wasser auf den Rücken zu drehen und dort ruhig und selbstvertrauend zu atmen und sich treiben zu lassen bis Hilfe kommt.

Auch Babys unter 6 Monaten sind zur einfachen Wassergewöhnung sehr willkommen.

Bereits ab dem Laufalter können dann auch die Kleinsten schon die Vorstufe zum Kraulen erlernen. Dies ist möglich, da der Bewegungsablauf und die Muskelkraft des Kraulens dem Laufen nahe kommt, und auch nicht so viel Koordination verlangt wie der hierzulande typische erste Schwimmstil, das Brustschwimmen. Geschwommen wird bei uns von Anfang an in horizontaler Position mit dem Gesicht im Wasser. Geatmet wird zunächst mit einer Rolle auf den Rücken, was sich mit zunehmender Sicherheit spielend auf ein seitliches Atmen abkürzen lässt.

Zur Selbstrettung gehört auch das Schwimmen und Treibenlassen in voller Bekleidung, da Unfälle auch dann passieren, wenn man gar nicht aufs Schwimmengehen eingerichtet ist.​

Dieser wöchentliche Eltern & Kind Kurs eignet sich besonders für:
  • Kinder die erstmal etwas Wasser/Trainer Gewöhnung benötigen.
  • Eltern die keine Möglichkeit haben, mehrmals wöchentlich zum Selbstrettungskurs zu kommen, aber ihre Kindern auf längerem Wege die gleichen Fähigkeiten erlernen lassen wollen. 

Wichtig:
  • Mindestens ein Elternteil ist mit im Wasser und ist auch derjenige, der selbst mit dem Kind unter unserer Anleitung übt.
  • Es muss ein Selbstrettungstest in Alltagskleidung und ohne Taucherbrille abgelegt werden, um in eine Gruppe der Aufbaukurse wechseln zu können. 
  • Der Unterricht findet 1 x die Woche statt. Die Anmeldung in mehreren Kursen, für schnelleren Lernerfolg ist jedoch möglich.In diesem Fall wird ein Vielschwimmer Rabatt von 5% für jeden weiteren Tag gegeben.
  • Die Länge einer Unterrichtseinheit beträgt 30 Minuten.
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 6-8 Eltern-Kind-Paare begrenzt, je nach Erfahrung der Teilnehmer.
  • Dieser Kurs ist zeitlich unbefristet, die Teilnahme kostet 60€ im Monat.
  • Der Kurs kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen beendet werden.
  • Es können auch einzelne Termine in diesem Kurs gebucht werden. Der Preis je Unterrichtseinheit beträgt dann 17€. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, kann die Buchung nur bei Verfügbarkeit freier Plätze erfolgen.
  • Bei einer Absage von mindestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn, kann verpasster Unterricht, je nach Verfügbarkeit, bis zu sechs mal jährlich nachgeholt werden.​
Powered by Create your own unique website with customizable templates.