In diesem Gruppen-Kurs üben die Kinder ausschließlich mit ihren Eltern, unter der Anleitung des Trainers.
Es wird insbesondere der Selbstrettung und dem Rückenschwimmen und Kraulen (ohne Armschwung) als Erstschwimmarten entgegengearbeitet.
Wer diese beherrscht und die offiziellen Schwimmstile trainieren will, ist je nach Alter in der "Strokes&Floats" oder "Strokes" Gruppe besser aufgehoben.
Wer diese noch nicht beherrscht, aber ohne Eltern lernen möchte, oder einfach schneller lernen und in die Aufbaugruppen wechseln möchte, ist in Swim-Float-Swim II besser aufgehoben. Sollten Kinder dort schneller lernen als der Lehrplan es vorsieht, werden die Reststunden, nach erfolgreichem Selbstrettungstest, wenn erwünscht, mit weiterführendem Gruppen Unterricht ausgeglichen oder im Einzelunterricht mit der Technik begonnen. Und sollten Kinder langsamer lernen sind die weiteren Einheiten vorerst kostenfrei.
Dieser wöchentliche Eltern & Kind Kurs eignet sich besonders für:
Wichtig:
Es wird insbesondere der Selbstrettung und dem Rückenschwimmen und Kraulen (ohne Armschwung) als Erstschwimmarten entgegengearbeitet.
Wer diese beherrscht und die offiziellen Schwimmstile trainieren will, ist je nach Alter in der "Strokes&Floats" oder "Strokes" Gruppe besser aufgehoben.
Wer diese noch nicht beherrscht, aber ohne Eltern lernen möchte, oder einfach schneller lernen und in die Aufbaugruppen wechseln möchte, ist in Swim-Float-Swim II besser aufgehoben. Sollten Kinder dort schneller lernen als der Lehrplan es vorsieht, werden die Reststunden, nach erfolgreichem Selbstrettungstest, wenn erwünscht, mit weiterführendem Gruppen Unterricht ausgeglichen oder im Einzelunterricht mit der Technik begonnen. Und sollten Kinder langsamer lernen sind die weiteren Einheiten vorerst kostenfrei.
Dieser wöchentliche Eltern & Kind Kurs eignet sich besonders für:
- Kinder die erstmal etwas Wasser/Trainer Gewöhnung benötigen
- Eltern die keine Möglichkeit haben, mehrmals wöchentlich zum Selbstrettungskurs zu kommen, aber ihre Kindern auf längerem Wege die gleichen Fähigkeiten erlernen lassen wollen.
Wichtig:
- Mindestens ein Elternteil ist mit im Wasser und ist auch derjenige der selbst mit dem Kind unter unserer Anleitung übt.
- Es muss ein Selbstrettungstest in Alltagskleidung und ohne Taucherbrille abgelegt werden um in die eigenständigen Aufbaugruppen wechseln zu können.
- Der Unterricht findet 1x die Woche statt. Die Anmeldung in mehreren Kursen, für schnelleren Lernerfolg, ist jedoch möglich. In diesem Fall wird ein Vielschwimmer Rabatt von 5% für jeden weiteren Tag gegeben.
- Der Unterricht ist 30 Minute lang und hat je nach Erfahrung 6-8 Eltern/Kinder Paare.
- Dieser Kurs ist zeitlich unbefristet, die Teilnahme kostet 60€ im Monat.
- Der Kurs kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen beendet werden.
- Es können auch einzelne Termine in diesem Kurs gebucht werden. Der Preis je Unterrichtseinheit beträgt dann 17€. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, kann die Buchung nur bei Verfügbarkeit freier Plätze erfolgen.
- Bei einer Absage von mindestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn, kann verpasster Unterricht, je nach Verfügbarkeit, bis zu sechs mal jährlich nachgeholt werden.