Wieso? Weshalb? Warum?
In Norddeutschland aufgewachsen, lebte ich von 2007-2017 in den USA. Bereits als Jugendliche hatte ich mein Lebensrettungsabzeichen bei der DLRG gemacht und dadurch zum ersten Mal das Wasser in einer ganz neuen Weise schätzen, respektieren und lieben gelernt.
Während ich in den USA mein Psychologie Studium begonnen habe, habe ich zunächst auch als Tagesmutter gearbeitet und viel Erfahrung in Theorie und Praxis im Umgang mit kleinen Kindern gesammelt. Dort habe ich auch die Selbstrettung für Kleinkinder das erste Mal kennen gelernt, als ich viele meiner Tageskinder regelmäßig zu ihrem Unterricht begleitet habe. Ich fand diese frühe Sicherheit im Wasser und auch das daraus resultierende Selbstvertrauen extrem wertvoll, und sehr schnell stand für mich fest, dass auch meine eigenen zukünftigen Kinder dieses Training erhalten sollten. |
|
2014 war es soweit und unsere erste Tochter begann mit 7 Monaten ihren eigenen Unterricht. Dieses Video zeigt ihre erste eigenständige Rückenlage. Auf einer Ebene die nur Eltern verstehen können, wurde mir nochmal ganz anders bewusst, was für einen Unterschied ein effektiver und früher Schwimmunterricht machen kann! Von diesem Moment an wuchs mit ihren Fähigkeiten und ihrem Selbstvertrauen auch meine eigene Leidenschaft zu dieser Art der Wassersicherheit, und ich hatte in diesem Unterricht auch meine eigene Berufung gefunden. |
Anfang 2015 absolvierte ich meine Ausbildung zum Infant Aquatics™ Survival Specialist unter Infant Aquatics Gründerin Judy Heumann.
Durch einen berufsbedingten Umzug für meinen Mann, hatte ich dann von 2015 -17 auch noch die Möglichkeit für und mit Dena Blum-Rothman in ihrer eigenen langjährigen Schwimmschule InfantAquaticsCT zu unterrichten, bevor wir, rechtzeitig für die Geburt unserer Zwillinge, wieder nach Deutschland gezogen sind.
Nach langer Suche nach einem passenden Schwimmbad und genossener Elternzeit, freue ich mich nun sehr, meine Leidenschaft auch
in meiner eigenen Heimat teilen zu können!
Durch einen berufsbedingten Umzug für meinen Mann, hatte ich dann von 2015 -17 auch noch die Möglichkeit für und mit Dena Blum-Rothman in ihrer eigenen langjährigen Schwimmschule InfantAquaticsCT zu unterrichten, bevor wir, rechtzeitig für die Geburt unserer Zwillinge, wieder nach Deutschland gezogen sind.
Nach langer Suche nach einem passenden Schwimmbad und genossener Elternzeit, freue ich mich nun sehr, meine Leidenschaft auch
in meiner eigenen Heimat teilen zu können!
Und sonst so?
Meine zweite große Leidenschaft ist das Tiertraining. So hatte ich mich auch durch die Karen Pryor Academy zertifizieren lassen und eine Weile meine eigene Familien- und Assistenz-Hundeschule Pawsitive Skills K9 Academy betrieben, sowie ehrenamtlich für Guide Dogs for the Blind als Leiterin für die örtlichen Pflegefamilien gearbeitet. Das Hundetraining wird nun wieder nur zu meinem Hobby werden und hauptberuflich genieße ich es, das besondere Glitzern in den Augen der Kinder und Eltern zu sehen, wenn sie das erste Mal die Selbstrettung absolvieren! Auch diese Zeit hat mir viel Praxis in Verhaltens- und Lerntheorie gegeben.
Reiten, Kampfsport, Gesellschaftstanz und Fotografie haben es mir ebenfalls sehr angetan, auch wenn es da noch viel Übungsbedarf gibt.
Reiten, Kampfsport, Gesellschaftstanz und Fotografie haben es mir ebenfalls sehr angetan, auch wenn es da noch viel Übungsbedarf gibt.
Zertifizierungen
|
Weiterbildungen
- Online Smartfish Academy (kontinuierliche Weiterbildung)
- 1st European Smartfish Academy Strokes Seminar in Hamburg, Germany (2018, als Organisator)
- 6th Annual Swimming with Autism Seminar in San Diego, USA
- 5th Annual Infant Aquatics Seminar in Texas, USA